Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2023

1. Einleitung

Willkommen zu unserer Datenschutzrichtlinie. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Praktiken bezüglich Ihrer persönlichen Daten und deren Behandlung zu verstehen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Für die Zwecke der geltenden Datenschutzgesetze (einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)) sind wir der “Verantwortliche” für Ihre persönlichen Daten.

3. Informationen, die wir sammeln

Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Website sammeln, darunter:

  • Personenbezogene Daten: Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen, die eine Person identifizieren oder zur Identifizierung, Kontaktaufnahme oder Lokalisierung der Person verwendet werden können. Dies kann unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse umfassen.

  • Nicht-personenbezogene Daten: Nicht-personenbezogene Daten beziehen sich auf Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren. Dies kann unter anderem Browsertyp, Gerätetyp und technische Informationen über Ihre Verbindungsmittel zu unserer Website umfassen.

4. Wie wir Informationen sammeln

Wir sammeln Informationen auf folgende Weise:

  • Direkt von Ihnen: Wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie uns über unsere Website kontaktieren oder eine Buchung vornehmen.
  • Automatisch: Während Sie durch die Website navigieren, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um bestimmte Informationen über Ihre Ausrüstung, Ihr Surfverhalten und Ihre Muster zu sammeln.
  • Von Dritten: Wir können Informationen über Sie von Dritten erhalten, wie z.B. Geschäftspartnern, Subunternehmern, Werbenetzwerken und Analyseanbieter.

5. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir können die Informationen, die wir über Sie sammeln, für verschiedene Zwecke verwenden, darunter:

  • Um Ihnen unsere Website und deren Inhalte zu präsentieren
  • Um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie von uns anfordern
  • Um jeden anderen Zweck zu erfüllen, für den Sie sie bereitstellen
  • Um unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte durchzusetzen
  • Um Sie über Änderungen an unserer Website oder an Produkten oder Dienstleistungen, die wir anbieten, zu informieren
  • Um unsere Website, Produkte oder Dienstleistungen, Marketing oder Kundenbeziehungen zu verbessern
  • Für jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung

6. Offenlegung Ihrer Informationen

Wir können personenbezogene Daten, die wir sammeln oder die Sie bereitstellen, offenlegen:

  • An unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen
  • An Auftragnehmer, Dienstleister und andere Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts einsetzen
  • An einen Käufer oder anderen Nachfolger im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte
  • Um den Zweck zu erfüllen, für den Sie sie bereitstellen
  • Für jeden anderen Zweck, den wir offenlegen, wenn Sie die Informationen bereitstellen
  • Mit Ihrer Zustimmung

7. Datensicherheit

Wir haben Maßnahmen implementiert, die darauf ausgelegt sind, Ihre persönlichen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung zu schützen.

8. Ihre Rechte unter der DSGVO

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Wir bemühen uns, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Ihnen die Korrektur, Änderung, Löschung oder Einschränkung der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu ermöglichen.

Ihre Rechte umfassen:

  • Das Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
  • Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Informationen korrigieren, die Sie für ungenau halten, oder Informationen vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
  • Das Recht auf Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen: Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Daten, die wir gesammelt haben, unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.

9. Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die einen anonymen eindeutigen Identifikator enthalten können.

Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen.

10. Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der “Letzten Aktualisierung” oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.

11. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: +34 123 456 789
  • Adresse: Calle Principal 123, 38001 Santa Cruz de Tenerife, Spanien